Teilnehmerrekord
am 26. Tiroler Kaiserjägerschiessen vom 12. Mai 2007 in Innsbruck (A)
von Fachoffizier Fabian Coulot
Mit 154 Mannschaften à 3 Schützen aus Deutschland, Italien, Frankreich, Russland, USA, Dänemark und der Schweiz wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Dank der tatkräftigen Unterstützung des Jägerbataillons 23 und des disziplinierten Verhaltens der Schützen auf dem Bergisel, konnte der Schiessanlass ohne Verzögerungen, Zwischenfälle oder Verletzungen abgewickelt werden.
Der Artillerie-Verein Basel-Stadt nahm mit zwei Mannschaften teil und erreichte die Plätze 26 und 60. In der Kategorie Luftpistole Damen platzierte sich Oblt Yvonne Anderes auf Rang 4!
Beim Mannschaftsschiessen mit dem österreichischen Sturmgewehr 77 wurden von 13 Schuss, jeweils die 10 besten Schüsse zur Wertung gezählt.
Gefreiter Alexander Müller | 87 Punkte | Oberleutnant Yvonne Anderes | 86 Punkte |
Fachoffizier Fabian Coulot | 79 Punkte | Fourier Rita Zehnder | 60 Punkte |
Rekrut Caroline Karpuz | 60 Punkte | Oberleutnant Matthias Staehelin | 55 Punkte |
Ebenso Traditionsbewusst wie der eigentliche Schiessanlass auf dem Bergisel, der Regimentsschiessstätte der Tiroler Kaiserjäger, bezogen wir Basler Quartier im Gasthof Schupfen an der alten Brennerstrasse. Diente der Gasthof 1809 dem Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer als Hauptquartier, bei der Schlacht am Bergisel.