36. Internationaler
Schiesswettbewerb am 28. Juni 2008 in Eschbach (D)
Artikel und Bilder von
Fachoffizier Fabian Coulot
Die Kreisgruppe Baden-Südwest im
Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr unter der Leitung des
Landeskommando Baden-Württemberg organisierte unter der Leitung von
Oberstleutnant Michael Stöppler und Major Joachim Fallert den 36.
Internationalen Schiesswettbewerb auf der Schiessanlage Eschbach beim ehemaligen
Fliegerhorst Bremgarten.
Mit der Startnummer 33 mussten wir
spätestens um 10.30 Uhr uns beim Meldekopf in Eschbach einfinden. Nach dem
administrativen Teil war noch Zeit um in aller Ruhe noch ein Getränk zu sich zu
nehmen, bevor wir um 11.15 Uhr zur Waffeneinweisung aufgefordert wurden.
Die Gruppe vom Artillerie-Verein
Basel-Stadt bestand aus den Schützen Hauptfeldweibel Daniel Schmid,
Wachtmeister Stefan Hasler, Gefreiter Alexander Müller und EKF-Pionier Beat
Wyss. Der Schreibende Fachoffizier Fabian Coulot, konnte sich ganz der
Organisation und der Pressearbeit widmen, wäre allerdings bei einem allfälligen
Ausfall eines der Teilnehmer als Ersatz eingesprungen.
Die Schiessaufgaben bei den vier
Posten: Sturmgewehr 36, Maschinengewehr 3, Handgranatenzielwurf und Luftpistole
zeigt die folgende Bildergalerie
R a n g l i s t e
Mannschaftswertung
Von 73 Mannschaften aus Frankreich,
Schweiz, Italien, Niederlande und Deutschland erreichte die Mannschaft des
Artillerie-Vereins Basel-Stadt mit 657 Punkten den 12 Platz, punktegleich
wie die erste Mannschaft des Unteroffiziervereins Basel-Stadt auf Platz 11.
Zumindest sind diese beide Mannschaften die ersten zwei Teams aus der Schweiz.
Einzelwertung, gesamt
Von 287 rangierten Schützen
platzierte sich der Artillerie-Verein Basel-Stadt wie folgt:
46. Rang |
EKF Pi Beat Wyss |
184 Punkte |
51. Rang |
Hauptfeldweibel Daniel Schmid |
177 Punkte |
108. Rang |
Gefreiter Alexander Müller |
154 Punkte |
136. Rang |
Wachtmeister Stefan Hasler |
142 Punkte |