Artillerie-Verein Basel-Stadt zu Gast bei der französischen Marine im Elsass
Text und Bilder: Fachoffizier Fabian Coulot
Am Sonntag, 29. Juni 2008 organisierte die Association de Réservistes de la Marine (ARM) unter der Leitung seines Präsident Maître Fabien Reymann die zweite Ausgabe des "Tir des Pompons Rouges" verbunden mit der Rallye "Commandant Kieffer" . Mit drei Vorstandmitglieder des Artillerie-Vereins Basel-Stadt haben wir uns für das Schiessen am Fusse des Hartmannwiller-Kopf im Elsass angemeldet.
Das Schiessprogramm war einfach zu erfüllen und hatte aber dennoch verborgene Tücken. Mit dem Kleinkaliber Gewehr liegend freihändig auf 50 Meter und kniend auf 25 Meter erreichte Wachtmeister Bernard Wingeier mit je 40 Pkt. (von 50 Pkt.) ein Gesamttotal von 80 Punkten und war somit der beste teilnehmende Ausländer. Fachoffizier Fabian Coulot erreichte total 72 Punkte und Caroline Wingeier mit etwas Abstand 62 Punkte.
Im Gesamttotal belegte der Artillerie-Verein Basel-Stadt in der Mannschaftswertung den 1.Rang.
Jetzt kommt das grosse ABER: Unsere Gruppe aus Basel war die einzigste ausländische Mannschaft welche, mit Ausnahme der französischen Vereinigungen, am Wettschiessen der elsässischen Marine teilgenommen haben.
Wachtmeister Bernard Wingeier, Artillerie-Verein Basel-Stadt. Bester ausländischer Schütze |
Die erste Gruppe der PMM aus Lyon ist total verschwitzt im Ziel angekommen. |
Maître principal Yves Girard und Maître Fabien Reymann beim Auswerten |
Die Teilnahme eines Teilvorstandes des Artillerie-Vereins Basel-Stadt an diesem Schiessanlass im Elsass hat noch einen weiteren Grund zur näheren Zusammenarbeit. War es dieses Jahr eine Art Testlauf mit 12 Mannschaften der PMM Belfort, PMM Lyon und PMM Vienne, sowie 4 Teams der Amicale de la Marine, sowie Vertreter der Offiziersgesellschaft Mulhouse und Unteroffiziersvereinigung Belfort, findet am 27./ 28. Juni 2009 die Rallye der Préperation militaire marine (PMM) für ganz Frankreich, noch etwas näher an der Grenze zur Schweiz und Deutschland statt. Wir wurden bereits angefragt ob wir einen Posten auf der Schweizer Seite beim St.Johanns-Tor aufziehen könnten. Im Hinblick dessen, dass der Artillerie-Verein Basel-Stadt im Jahr 2009 sein 175-jähriges Bestehen feiert können wir ideal mit diesem Anlass die grenzüberschreitende Zusammenarbeit demonstrieren.