Zu Gast bei Freunden - Vortrag und Ordensverleihung
Text und Photos von Fachoffizier Fabian Coulot, PIO
Photos von Div Andreas Bölsterli, Chef Planungstab
Zur dritten Veranstaltung der Wintervortragsreihe 2008/2009 vom 26. März 2009 in Müllheim (D) referierte Divisionär Andreas Bölsterli der Chef des Planungsstabes der Schweizer Armee über das Thema: "Die Schweizer Armee - heutige Herausforderungen und künftige Entwicklungen. Organisiert wird die Wintervortragsreihe vom Arbeitskreis Sicherheitspolitik an der Universität Freiburg i.Br. und der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik - Sektion Freiburg und der Unterstützung des Kommandeurs der Deutsch-Französischen Brigade aus Müllheim (D).
Nach dem rund 1-stündigen Vortrag von Divisionär Andreas Bölsterli in der Aula der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule in Müllheim (D) und einigen interessanten Fragen aus den Reihen der Zuschauer bedankte sich der Gastgeber, der Kommandeur der Deutsch-Französischen Brigade, Brigadegeneral Andreas Berg beim Chef des Planungsstabes der Schweizer Armee mit den Worten, dass mit ein paar kleinen Änderungen von Zahlen und Fakten die Power Point Präsentation eigentlich fast 1:1 übernommen werden könne. Bevor nun die ganze Gesellschaft ins französische Offizierscasino "Cercle Mixte" verschob, wurden zwei Beförderungen vorgenommen sowie eine Ordensverleihung.
Im Auftrag des Präsidenten des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr Oberst d.R. Ernst-Reinhard Beck auf Antrag der Reservistenkameradschaft "Graf-Engelbert II" Solingen und Langenfeld wurde in Anerkennung für Verdienste um den Verband das Ehrenabzeichen in Bronze an Fachoffizier Fabian Coulot verliehen. Oberstleutnant d.R. Burkhart Ehrlich übergab im Beisein von Brigadegeneral Andreas Berg dem Kommandeur der Deutsch-Französsischen Brigade das Ehrenabzeichen in Bronze sowie die Urkunde. Anmerkung: Die beiden Bilder wurden vom Chef des Planungsstabes der Schweizer Armee, Divisionär Andreas Bölsterli geschossen!
Im Cercle Mixte von links nach rechts:
Divisionär Andreas Bölsterli, Chef des Planungsstabes der Schweizer Armee
Diplom-Archivar Daniel Schneider Sektionsleiter der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik Freiburg
Brigadegeneral Andreas Berg, Kommandeur Deutsch-Französische Brigade