Späte Ehre für einen verdienten Soldat
Text und Bilder: Fachoffizier Fabian Coulot, C Komm, Artillerie-Verein Basel-Stadt
Anlässlich der Generalversammlung der Union des Officiers de Réserve de la Région de Mulhouse vom Samstag, 7. Februar 2009 fand nebst dem geschäftlichen Teil, eine Kranzniederlegung und auch die Verleihung des "Croix de Guerre 1939-1945" an einen verdienten Soldaten statt.
Um 15.30 Uhr begrüsste der Präsident der UORRM Lieutenant-Colonel Serge Bader die Vereinsmitglieder und Gäste im "salle des Adjudications" im Rathaus der Stadt Mulhouse. Der geschäftliche Teil wurde speditiv mit Unterstützung einer Power Point Präsentation abgewickelt. Selbst wir vom Artillerie-Verein Basel-Stadt wurden im Jahresbericht zwei Mal erwähnt. Einerseits dank dem Internationalen St. Barbara Schiessen auf der Schiessanlage Sichtern in Liestal, und zweitens unser Barbara Salut am 4. Dezember. Nach 2 Stunden verschob sich die ganze Gesellschaft einige hundert Meter in Richtung Bahnhof zum Denkmal der 1.Panzer Division. Einheiten dieser Division befreiten das Elsass nach dem 2. Weltkrieg von Hitler-Deutschland. Nach dem Aufmarsch des Fanfaren Musik aus Mulhouse und sämtlicher Fahnenträger der patriotischen Vereinigungen aus Mulhouse wurde ein Kranz am Denkmal niedergelegt und der zahlreichen Gefallenen gedacht.
Dieser würdige Rahmen wurde genutzt einen verdienten Soldaten auszuzeichnen. Der Marine Füsilier "Quartier-maître de la Marine" Radiotelegraphiste Pierre Vonesch wurde mit dem Croix de Guerre 1939-1945 in Bronze ausgezeichnet. Er erhielt diese Auszeichnung für die Teilnahme der Operation TIEN YEN - DAM HA 25.-31. Juli 1946 im Indochina-Feldzug. Die Verleihung wurde von Général de Corps d'Armée Jacques Neuville vorgenommen.