Zahlreiche Gäste aus dem In,- und Ausland durfte Fachoffizier
Fabian Coulot, der Präsident des Artillerie-Vereins Basel-Stadt zum diesjährigen
höchsten Artillerie-Ehrentag begrüssen. Herr Regierungsrat Dr. Christoph Eymann,
Vorsteher des Erziehungsdepartementes Kanton Basel-Stadt, Herr Korpskommandant
Dominique Andrey, Chef HEER der Schweizer Armee, sowie Herr Brigadegeneral
Andrzej Przekwas, der polnische Deputy Chief of Staff Support Eurocorps aus
Strasbourg führten die zahlreichen Gäste des Artillerie-Vereins an.
Ferner aus dem Badischen Oberst Christian Walkling, Kommandeur
des Landeskommando Baden-Württemberg, sowie die Vertreter des
Verbindungskommandos aus Freiburg i.Br. die beiden Oberstleutnants Jürgen
Zieringer und Henrik Fliegner.
Aus dem Elsass waren angereist der Präsident der französischen
Reserveoffiziere aus Mulhouse, Lieutenant-Colonel Serge Bader sowie
Adjudant-chef Jacques Thulliez vom 35. Infanterie Regiment. Zu guter letzt alle
Vertreter der militärischen Vereine aus beider Basel und den Feldschützen.
Um 1800 Uhr begann die ehrwürdige Barbarafeier mit einem
Platzkonzert des Militärspiel Basel-Stadt beim St. Johanns-Tor. Nachdem sich
alle Gäste und Besucher mit den Klängen des Spiels zum Geschütz am Rheinufer
verschoben haben, wurde Frau Barbara Knobel speziell, auf Wunsch ihrer Familie,
besonders überrascht. Frau Knobel hatte heute nicht nur Namenstag sondern sie
durfte auch einen runden Geburtstag feiern. Alles Gute.
Nach dem offiziellen Barbara Salut und dem obligatorischen
Gruppenfoto am Geschütz zogen sich die Artilleristen mit ihren Gästen ins
St.Johanns-Tor in ihr Vereinslokal zurück. Am Anschluss der Rede des Präsidenten
wurde Wachtmeister Iris Huber und Oberstleutnant Andreas Brenner eine
Verdiensturkunde in Silber und Gold übergeben, für ihre langjährige
Vereinszugehörigkeit und standhafte Treue gegenüber dem Verein.
Ein spezielles Dankeschön an alle Akteure dieses ehrenwerten
Barbara Saluts. Der Küchenmannschaft des Tores, dem Militärspiel Basel-Stadt,
den Stänzler der Basler Mittwoch Gesellschaft als unsere Ehrenwache, sowie der
Geschützmannschaft.
Dank der OSZE Konferenz welche just auch am Barbara-Tag in
Basel tagen musste, war die Medienresonanz enorm gross. Danke an den
Mediendienst des Justiz,- und Sicherheitsdepartement Kt. Basel-Stadt welcher das
Pressebulletin des Artillerie-Vereins Basel-Stadt via Schweizer Depeschenagentur
(sda) in den Umlauf brachte.