HOCH BARBARA - HOCH ARTILLERIE

 

 

Samstag, 4. Dezember 2021

 

 Text: Fachoffizier Fabian Coulot

 Bilder: Fachoffizier Fabian Coulot, Fourier Frédéric Währen

Videos: Gefreiter Roger Gysler, Soldat Jonas Borer

 

 

In der Geschichte des Artillerie-Vereins Basel-Stadt, welcher 1834 gegründet wurde, konnte der Barbara Salut 5 mal nicht durchgeführt werden. Dies war beim Sonderbundesfeldzug, dem Deutsch-Französischen Krieg, dem 1. Weltkrieg sowie beim 2. Weltkrieg. Und das fünfte mal an dem der Salut ausfallen musste war im vergangenen Jahr (2020) durch die politischen Auflagen über den Corona Virus.

 

Um wieder ein Stück "Normalität" zu spüren haben wir im Vorstand beschlossen, am Samstag, den 4. Dezember 2021 durchzuführen. Ein riesiges Dankeschön an die Kameraden der Militär-Motorfahrer-Vereinigung beider Basel (MMVB), der Kameraden des Militärspiel Basel, der Stänzler der Basler-Mittwoch-Gesellschaft (BMG) und natürlich der Geschützmannschaft und die Vereinskameraden und "Wichtel" im Hindergrund. Ohne die Zusammenarbeit aller ist dieser traditionelle Anlass nicht durchführbar.

 

Corona bedingt und denn allerletzten politischen Änderungen, mussten leider viele In,-und Ausländischen Kameraden auf die Teilnahme verzichten. Danke an all diejenigen welche uns die "Treue" halten, unter Ihnen Brigadier Markus Ernst (Stv Kdt Ter Div 2) Fachoffizier Alfred Widmann (Leiter Militär Basel-Stadt), sowie die Vertreter der militärischen Vereine und Schützengesellschaften aus der Regio Basel, sowie unsere Freunde aus dem Elsass. Die Kameraden aus dem Badischen konnten dann wohl sehr kurzfristig wegen den politischen Covid Anpassungen wohl nicht über die Grenze kommen.

 

Die Heilige Barbara deren Namenstag wir zelebrieren hat wohl wegen den Missständen den ganzen Tag es regnen lassen, selbst als wir der Heiligen auf dem Fischmarkbrunnen vor dem Spiegelhof um 16.15 Uhr ein Kränzchen auf ihr Haupt legten, regnete es in strömen.

 

Zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr war uns die Barbara allerdings gut gesonnen und lies es während dem Platzkonzert des Spiels und dem Salut nicht regnen. Im Normallfall wird der Barbara mit 23 Schuss aus der 7,5 cm Feldkanone gehuldigt, dieses Jahr haben wir jedoch 25 Schuss abgefeuert. (Symbolisch 2 Schuss mehr, da wir vergangenes Jahr nicht schiessen durften)

 

Bereits im November 2021 ist in der Kleinbasler Zeitung ein doppelseitiger Artikel über den Barbara Salut veröffentlicht worden.

 

 

 

 

Thumbnail Image Table
IMG_3942.JPG
04.12.2021 23:12:28

Größe (KB)  :  2.189 KB
IMG_3945.JPG
04.12.2021 23:12:30

Größe (KB)  :  2.478 KB
IMG_3946.JPG
04.12.2021 23:12:32

Größe (KB)  :  2.445 KB
IMG_3947.JPG
04.12.2021 23:12:33

Größe (KB)  :  2.131 KB
IMG_3948.JPG
04.12.2021 23:12:35

Größe (KB)  :  2.111 KB
IMG_3949.JPG
04.12.2021 23:12:37

Größe (KB)  :  2.045 KB
IMG_3953.JPG
04.12.2021 23:12:39

Größe (KB)  :  2.845 KB
IMG_3954.jpg
04.12.2021 23:12:41

Größe (KB)  :  2.035 KB
IMG_3956.jpg
05.12.2021 11:38:53

Größe (KB)  :  3.438 KB
IMG_3957.JPG
04.12.2021 23:12:43

Größe (KB)  :  1.752 KB
IMG_3965.jpg
04.12.2021 23:12:44

Größe (KB)  :  2.133 KB
IMG_3966.JPG
04.12.2021 23:12:46

Größe (KB)  :  2.020 KB
IMG_3967.JPG
04.12.2021 23:12:48

Größe (KB)  :  2.112 KB
IMG_3975.JPG
04.12.2021 23:12:50

Größe (KB)  :  2.222 KB
IMG_3976.JPG
04.12.2021 23:12:52

Größe (KB)  :  1.147 KB
IMG_3979.JPG
04.12.2021 23:12:54

Größe (KB)  :  1.670 KB
IMG_3980.JPG
04.12.2021 23:12:56

Größe (KB)  :  2.011 KB
IMG_3981.jpg
05.12.2021 11:39:03

Größe (KB)  :  410 KB
IMG_3987.JPG
04.12.2021 23:12:58

Größe (KB)  :  1.598 KB
IMG_3988.jpg
05.12.2021 11:39:10

Größe (KB)  :  416 KB
IMG_3989.jpg
05.12.2021 11:39:21

Größe (KB)  :  443 KB
Seiten:     1