19. Internationales Basler Sankt Barbaraschiessen 2023
Text: Fachoffizier Fabian Coulot
Bilder: Wachtmeister Iris Huber
Am Samstag, den 5. August 2023 folgten rund 30 ausländische
Militärverbände aus Deutschland, Frankreich, Österreich und Italien der
Einladung des Artillerie-Vereins Basel-Stadt zum 19. Internationalen Basler
Sankt Barbara Schiessen nach Liestal.
Es rangierten sich 141 ausländische und 3 Schweizer Schützen,
es konnten 48 Gewehr und 30 Pistolen Kränze abgegeben werden.
Bereits am Mittwoch, 2. Augustwaren die ersten Helfer vor Ort
in Liestal bei der Vorbereitung. Während der grosse Teil der ausländischen Gäste
anreiste, unternahmen unsere Helfer mit einigen bereits anwesenden Gäste ein
Ausflug zum Artillerie Beobachtungsposten Farnsburg.
Der eigentliche Schiesstag am Samstag war wunderbares schönes
Wetter zu geniessen, die Heilige Barbara war mit uns. Nicht nur die Heilige
Barbara sondern auch unsere helfenden Mitstreiter sorgten für einen unfallfreien
reibungslosen Ablauf. Die im Vorfeld zusammen gestellten Gruppen absolvierten im
Stundentakt das Schiessprogramm, im Anschluss noch etwas regionale Kultur für
unsere Gäste. Über 80 Teilnehmer nahmen das Angebot zum Besuch der Sperrstelle
Kleinlützel (Bunkerverein Kleinlützel =
https://www.kleinluetzelbunker.ch
) in Anspruch.
Die Verpflegung vor Ort bei der Schiessanlage Sichtern sorgte
wiederum die Firma Pause Brot. Die wie heisst der alte Spruch: Ohne Mampf kein
Kampf. Um 19.00 Uhr fand in der Kaserne Liestal die Rangverkündigung statt und
exakt zum diesem Zeitpunkt und kein Moment früher leerten die Wolken ihre
Wasserküpel. Im Anschluss das Nachtessen beim welchem man wieder mit
langjährigen Freunden und neu gewonnenen Freunden diskutieren konnte. Schon fast
ein festes Versprechen, dass man sich am Samstag, 6. Juli 2024 in Liestal wieder
treffen wird, dem Jahr mit zwei kleinen Jubiläen: 20 Jahre ISBSC und 199 Jahr
Artillerie-Verein Basel-Stadt