Ein
ehrenwerter Barbara-Salut vom Montag, 04.12.2023

Text: Fachoffizier Fabian Coulot
Bilder: Wachtmeister Iris Huber + Alain Ringgenbach
An einem trockenen, kühlen Barbara Tag, am Montag, 4. Dezember
2023 folgten zahlreiche Gäste aus dem 3-Ländereck der Einladung zum
traditionellen 23 Schuss Salut am Rheinufer der Schiffsanlegestelle St. Johann.
Der als Kind der Kantonstrennung im Jahr 1834 gegründete Artillerie-Verein
Basel-Stadt hat sich zur Aufgabe gemacht der Schutzpatronin der Artillerie, der
Mineure, Sprengmeister und Tunnelbaer, der Heiligen Barbara mit 23 Schuss aus
einer 7,5 cm Feldkanone zu huldigen. Wie bereits Kanoniere in der Vergangenheit
zu berichten wussten: "S. Bärbeli wirds denn scho richte".
Bereits am Vormittag war ein Team in Othmarsingen beim Armee
Logistik Center und die Fahrzeug zu fassen. Dank dem winterlichen Schneeeinbruch
mussten wir unsere Fahrzeige jedoch zuerst von Schnee und Eis befreien. Die als
Vorzeremonie um 16.15 Uhr angekündigte Bekränzung der Heiligen Barbara am
Fischmarkbrunnen, hatte durch die vorhanden Schnee und Eisberge eine Stunde
Verspätung. Das Haupt der Barbara am Fischmarkbrunnen beim Spiegelhof wurde
schlussendlich um 17.15 Uhr bekränzt. Der Barbara Kranz vom vergangenen Jahr hat
sich gut gehalten, Regen und Stürme überstanden, ohne seine Stelle zu verlassen.
Um 18.00 Uhr begann die Militärmusik Basel mit einem
Platzkonzert beim St.Johanns Tor, zu diesen Klängen besammelten sich die
geladenen Gäste . Der musikalische Zug zog unter dem Torbogen hindurch an das
Rheinufer.
Punkt 18.30 Uhr wurde der 23 Schuss Salut eröffnet. Zwischen
Schwarzpulverrauch wurden die Kartuschen in rascher Folge abgefeuert. Nach dem
Gruppenbild zog man sich in das Vereinslokal, die Barbara-Stube, ins St.
Johanns-Tor zurück. Bei Speiss und Trank und regen Diskussionen wurden alte
Kontakte über die landesgrenzen Hinaus gefestigt oder neu geknüpft.
Neben der Militärmusik Basel sind aus die Militärmotorfahrer
beider Basel, sowie die Stänzler der Basler Mittwoch-Gesellschaft ein
wesentlicher Bestandteil diesen traditionellen Anlasses.