35. CITOORM vom 21.09.2024 in Cernay (F)  

Artikel und Bilder: Fachoffizier Fabian Coulot, Artillerie-Verein Basel-Stadt

  

Zwei Mannschaften vom Artillerie-Verein Basel-Stadt folgten der Einladung zum Concours Internationale de Tir et d'Orientation des Officiers de Réserve de la Région de Mulhouse ( CITOORM) auf das Gelände der Tontaubenschiessanlage in Cernay (F).

Dieses Jahr haben wir quasi Rückwärts begonnen. Beim 1. Posten galt es mit Handgranaten-Wurfkörper drei verschiedene Ziele zu treffen. Beim Posten 2 war Luftgewehrschiessen angesagt und schliesslich beim 3. Posten stand Pfeil und Bogen auf dem Programm. Kurz vor der Mittagspause konnten wir den eigentlich Pistolen Wettkampf meistern. Instruiert von der Gendarmerie galt es 10 Schuss Präzision und 10 Schuss Schnellfeuer mit der Berette zu absolvieren.

Zum Mittagessen fuhren wir nach Sierentz zur Pizzeria La Tore (Passt zu unserem Vereinslokal - St. Johanns Tor) um dann ein Dorf weiter bei Uffheim die Casemate Mémorial de Haute-Alsace zu bestaunen. Der heutige Nachmittag stand im Zeichen des Europäischen Tages des Patriotismuses.

Rechtzeitig wieder zurück in Cernay (F) fand kurz nach 1800 Uhr die Preisverleihung statt. Soldat Raphael Oestreicher vom Team 1 des Artillerie-Verein Basel-Stadt, erreichte den 1. Platz beim Handgranaten-Zielwurf und durfte ein Pokal nach Hause nehmen. Von den 31 Mannschaften aus Deutschland, Italien, Schweiz und Frankreich platzierte sich Team 1 mit Fachoffizier Fabian Coulot, Korporal David Schaub und Soldat Raphael Oestreicher und Rang 7. Team 2 mit Korporal Samuel Wyss, Korporal Barbara Gisin und Wachtmeister Patrick Keller platzierte sich auf Rang 9. Unsere beiden Teams hatten lediglich eine Differenz von 10 Punkten, ziemlich ausgeglichen.

 

zur Bildergalerie

Ranglisten

Team Präzision + Schnellfeuer Einzel Präzision + Schnellfeuer Einzel Schnellfeuer Einzel Präzision
Einzel Wurfkörper Einzel Pfeilbogen Einzel Luftgewehr